Shop / Rubs & Würzmischungen / Barbecue Pastrami Set New York Deli Style (Don Marco’s)

Barbecue Pastrami Set New York Deli Style (Don Marco’s)

CHF 22.90 inkl. MwSt.

Pastrami selber machen, ganz einfach mit dem Barbecue Pastrami Set New York Deli Style von Don Marco’s.

Dieses Set besteht aus der Pökelmischung (400g), dem Pastrami Rub original New York Deli Style (250g) für den Garprozess und einem 12 seitigen Booklet mit der Anleitung und Infos. Das Set ist ausreichend für insgesamt 8kg Fleisch (Rohgewicht). Also wirklich genug, um nicht nur ein Rezept für Pastrami Sandwiches auszuprobieren, sondern um deine Gäste wirklich satt zu bekommen.

Im Set enthalten ist eine detaillierte Anleitung, die es dir super einfach macht, dein erstes, zweites oder auch dreissigstes Stück Pastrami fertigzustellen. Im 12 seitigen Booklet findest du ausserdem nützlichen Tipps, Tricks & Hintergrundwissen rund um das Thema Pastrami.

SchärfegradSchärfe
1/10

Lieferzeit: Ab Lager (ca. 1-2 Tage)

Vorrätig

Beschreibung

Pastrami selber machen, ganz einfach mit dem Barbecue Pastrami Set New York Deli Style von Don Marco’s für ca. 8kg Pastrami.

Dieses Set besteht aus der Pökelmischung (400g), dem Pastrami Rub original New York Deli Style (250g) für den Garprozess und einem 12 seitigen Booklet mit der Anleitung und Infos. Das Set ist ausreichend für insgesamt 8kg Fleisch (Rohgewicht). Also wirklich genug, um nicht nur ein Rezept für Pastrami Sandwiches auszuprobieren, sondern um deine Gäste wirklich satt zu bekommen.

Im Set enthalten ist eine detaillierte Anleitung, die es dir super einfach macht, dein erstes, zweites oder auch dreissigstes Stück Pastrami fertigzustellen. Im 12 seitigen Booklet findest du ausserdem nützlichen Tipps, Tricks & Hintergrundwissen rund um das Thema Pastrami.

Wenn du zum ersten mal Pastrami selber machen möchtest, ließ bitte diese Verarbeitungshinweise erst einmal komplett bis zum Ende durch, damit deine wichtigsten Fragen beantwortet werden und du loslegen kannst.

Was wird zusätzlich zu diesem Set benötigt?

  • Ein entsprechendes Stück (Rind) Fleisch, siehe weiter unten den Absatz „Woraus stellt man Pastrami her“.
  • Wenn möglich, eine flache Schale, in die das Stück Fleisch hinein passt.
  • Ein Vakuumiergerät mit entsprechend großen Beuteln für das Fleisch. (Ersatzweise kann man das Stück zum Pökeln straff in Frischhaltefolie einwickeln und in einem Kunststoffbeutel lagern. Vakuumieren ist aber definitiv die bessere Lösung.)
  • Einen Kühlschrank mit ausreichend Platz, um das Fleisch für mindestens 10-14 Tage zu lagern.
  • Ein Gargerät für die Zubereitung. (Vorzugsweise ein Smoker oder Heissräucherofen. Alternativ Holzkohle-, Gas- oder Pelletgrill mit der Möglichkeit zu räuchern. Der Backofen sollte die letzte Möglichkeit sein. Denn dann gart man unter „normalen“ Umständen ohne Rauch. Aber… es kann ja jeder selbst entscheiden, wie seine Küche riecht.

Woraus stellt man Pastrami her bzw. welches Stück eignet sich dafür?

Ursprünglich wurde in der alten Heimat das damalige Pastrami aus preiswerten Gänsebrüsten hergestellt. In der neuen Heimat haben die rumänischen Einwanderer die Zubereitung an die dort verfügbaren preiswerten Stücke angepasst. Da Rindfleisch preiswerter war, wurde die Rinderbrust und dort speziell der hintere Teil der Rippenauflage (quasi Rinderbauch), auch als Navel oder Plate bezeichnet, genutzt. Navel oder Plate ist das Stück entgegen der gängigen Meinung, dass Pastrami aus „der“ Rinderbrust hergestellt wird, welches bis heute in den Delis Verwendung findet. Pastrami wird und wurde aber auch aus Rinderbrust, Rippenfleisch ohne Knochen, Flank Steak, Rinderzunge oder Teilen der Keule (Ober- & Unterschale) hergestellt.

Empfehlenswert sind also Rinderbrust, Tafelspitz, Unter- und Oberschale, da es relativ preiswerte und hier bei uns relativ einfach zu beschaffende Zuschnitte sind.

Zusätzliche Informationen
Geeignet für

Pastrami

,

Rind

Küche

USA

Marke

Schärfegrad

1/10 (nicht scharf)

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Barbecue Pastrami Set New York Deli Style (Don Marco’s)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Don Marcos Barbecue
Don Marcos Barbecue - #WEAREBBQ... klingt erst mal ganz gut oder? Aber was steckt sich hinter diesem Slogan? Für das Don Marcos Barbecue eine ganze Menge, denn Barbecue ist eine wachsende Gemeinschaft. Sie besteht aus dir und mir und jedem der an seinem Grill steht. Wir alle leben das schönste Hobby der Welt! Und zusammen sind wir: #WEAREBBQ! Mit Erfahrung und Leidenschaft, möchte Don Marcos Barbecue euch dabei helfen euer BBQ noch feiner, intensiver und saftiger zu machen. Das ist die Philosophie hinter Don Marcos Barbecue Produkten. Immer das Ziel vor Augen die Barbecue Gemeinschaft dabei zu unterstützen, sich weiter zu entwickeln.
Versand/Abholung
NEU AB SOFORT MÖGLICH

ABHOLUNG UND EINKAUF VOR ORT

Ab Dienstag 24. Dez. 2024 bis Freitag 3. Jan. 2025 ist der Showroom geschlossen und es sind keine Abholung vor Ort möglich. Onlinebestellungen nehmen wir natürlich rund um die Uhr an, diese werden spätestens ab dem 3. Jan. 2025 verschickt oder abholbereit gestellt.

Neu haben wir aufgrund der Nachfrage auch einen kleinen Showroom eingerichtet. Hier können unter anderem die Produkte von Moesta-BBQ angesehen werden. Auch der ein oder andere, beliebte BBQ Rub und diverse Saucen stehen direkt zum Einkauf vor Ort bereit. Ausserdem halten wir die BBQ-Pellets und Greek-Fire Kohle bereit um sie bei Bedarf, direkt in deinen Kofferraum zu laden.

Beratung und Einkauf im Showroom ist jeweils Samstags von 10.00-16.00 Uhr möglich. Es sind auch anderweitig Termine machbar, wir bitten Sie aber um vorherige Anmeldung, damit wir uns die Zeit für Sie nehmen können.

Achtung! Leider haben wir noch nicht die Räumlichkeiten um komplett alle Produkte aus dem Online-Shop auch in echt zu präsentieren. Darum möchten wir Dich bitten, umfangreichere Bestellungen über das ganze Sortiment nach Möglichkeit vorab Online zu bestellen. Du hast dabei auch die Möglichkeit, anstatt den Versand, die Abholung in Wallisellen zu wählen. So können wir deiner Bestellung schon mal ready machen, damit du vor Ort nicht lange warten musst. Solltest du im Showroom trotzdem noch etwas finden, steht einem Kauf natürlich trotzdem nichts im Wege!

Auch Abholungen von Onlinebestellungen sind jeweils von Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr möglich. Du bekommst eine E-Mail, sobald die Bestellung bei uns abholbereit steht. Das geht in der Regel ziemlich schnell. Auch Samstags kannst du deine Onlinebestellun abholen und zwar durchgehend von 10.00 - 16.00 Uhr.

GRATIS VERSAND AB 69.- BESTELLWERT

VERSANDKOSTEN

Der Versand ist Gratis bei Bestellungen ab CHF 79.- Bestellwert, mit Ausnahme von Sperrgut. Für Bestellungen unter CHF 79.- fallen Versandkosten in der höhe von CHF 7.90 an. Sperrgut ausnahmen sind z.B. die BBQ Disk (Aufpreis 29.90).

Wir haben ein umfangreiches Lager, weshalb praktisch alle Produkte innert 1-2 Tagen geliefert werden. Es ist uns ein zentrales Anliegen, dies wenn immer möglich einzuhalten. Auf dieser Seite findest du eine kurze Erklärung zu den Lieferzeiten und zum Ablauf beim Versand.

Nachdem wir Deine Bestellung gepackt und Versandbereit gemacht haben, erhältst du in der Regel eine Bestätigungsmail welche auch einen Trackinglink beinhaltet. So bist du immer auf dem laufenden, wo dein Paket gerade ist.

INFOS ZU DEN LIEFERZEITEN

Ab Lager (ca. 1-2 Tage) // Bestellungen vor 15 Uhr werden in der Regel noch am gleichen Tag verschickt. Die Bestellung trifft dann normalerweise am Folgetag per DHL ein (Zurzeit keine Zustellung am Samstag). Sollte niemand zu Hause sein, hinterlässt DHL ein Formular mit dem du das weitere Vorgehen angeben kannst (z.B. erneute Zustellung, Deponieren bei einer DHL Station, Beim Nachbarn abgeben etc.)

Beim Lieferanten Bestellt (3-4 Tage) // Wir sind derzeit ausverkauft aber Nachschub ist Unterwegs. Die Auslieferung wird in ca. 3-4 Tagen stattfinden. Die Bestellung trifft dann normalerweise am Folgetag per DHL ein. Sollte niemand zu Hause sei, hinterlässt DHL ein Formular mit dem du das weitere Vorgehen angeben kannst (z.B. erneute Zustellung, Deponieren bei einer DHL Station, Beim Nachbarn abgeben etc.)